Liebe Peregrinas, LiebePeregrinos, es bricht mir das Herz dieses Jahr unsere Pilgerwanderung abgesagt haben zu müssen. Petra und ich hängen mit Herz und Kopf in unserem Projekt, stecken jedes Jahr hunderte Stunden Vor- und Nachbereitung hinein. Doch leider lässt uns die Corona- Pandemie 2020 keine andere Wahl. Nun, da wir keine Ausweichmöglichkeit sehen, wird es …
6. Tag: Werneuchen – Bernau
6. Tag: Werneuchen – Bernau bzw. Berlin Jugendherberge Ostkreuz Die Zivilisation hat uns wieder Nachdem Anni und ich gestern Abend noch die lustigste Blasenversorgung aller Zeiten gemacht haben (es war gar nicht die Blase, die so riesengroß war unter dem Fuß, sondern das alte Blasenpflaster…hahaha!!!!), sind wir nach einem spartanischen Frühstück und einer kurzen Busfahrt …
5. Tag: Straußberg – Werneuchen
5. Tag: Straußberg – Werneuchen schmerzende Füße – müde Beine – gute Stimmung Es liegt wieder eine lange Laufstrecke vor uns. 25 km!! Die Blasen an den Füßen und die müden Beine lassen die ganze Gruppe nach einem etwas gezügeltem Tempo und nach mehr Pausen verlangen. Also gibt es den ersten Stopp in der City …
Tag 4: Buckow – Straußberg – 24km
Überraschung im „gelben Meer“ Am Morgen nehmen wir die nächsten 24 km in Angriff. Alle sind ausgeschlafen, gesättigt und die Jugendherberge Buckow mit ihren kleinen einzelnen Hütten mitten im Wald werden wir in guter Erinnerung behalten. Morgenrunde, singen, Schweigeminute und los geht’s. Schweigend. Wie jeden Morgen. Die ersten 60 Minuten nehmen wir das angenehme „wir …
Tag 3: Arensdorf – Buckow – 24km
Weiter gehts mit unserem Pilgertagebuch. Diesmal ein kleiner Einblick in Tag 3 unserer Reise! Tag 3: Arensdorf – Buckow - 24km Der Ruf der Eisdiele!!! Heute wird es ein weiter Weg und in der Gruppe kann man die Anspannung merken über die Furcht bzw. den Respekt vor den vielen Kilometern. Anni und ich geben ein …
Pilgerbericht „Zwischen Himmel und Teufelswasser“
Ein kleiner Einblick in unsere letzte Pilgerwanderung am 01.09.2019 im Grunewald- Berlin: Unser Weg führte uns an diesem Tag vom S Nikolasee, entlang der Havel auf dem Havelhöhenweg bis zum Grunewaldturm. Von dort ging durch den Grunewald bis zum "Pechsee", wo wir unsere kleine Dankbarkeitsmeditation durchführten. Weiter über die Sanddünen, bis direkt in den "Waldmeister" …
Weiterlesen "Pilgerbericht „Zwischen Himmel und Teufelswasser“"
Terminübersicht Pilgerprojekt 2020
Liebe Pilgerfreunde, hier nun die offizielle Zusammenfassung aller wichtigen Daten für unser Pilgerprojekt für Krebsbetroffene 2020. Termin der Pilgerwanderung: 03.05.-09.05.2020 Start: So, 03.05.2020 - Frankfurt/Oder 10:30 Uhr - Marienkirche Ende: Sa, 09.05.2020 - Berlin, Brandenburger Tor/ Zoologischer Garten (gegen 16:00 Uhr) Plätze: 12 Kennlernwochenende für alle TeilnehmerInnen (wenn möglich) verbindlich: 15.02.- 16.02.2020 Treffpunkt: Sa, 15.02.2020, …
Tag 2: Sieversdorf – Arensdorf
Die Gemeinschaft Nach der ersten Nacht müssen wir uns leider vorerst von Horst verabschieden. Die Entscheidung fiel ihm wirklich schwer, aber es war die richtige und er wird am letzten Tag für die Tour durch Berlin wieder zu uns stoßen!! Abschied – obwohl wir erst seit einem Tag zusammen sind, bin ich beeindruckt wie die …
Pilgerwanderung „Zwischen Himmel und Teufelswasser“
Liebe Peregrinas und Peregrinos, ich möchte Euch hiermit herzlich zur Pilgerwanderung „Zwischen Himmel und Teufelswasser“ am Sonntag, 01.09.2019 einladen. Es ist ein besonderes Datum für mich und ich möchte diesen Tag mit euch teilen. Die Wanderung führe ich zu Gunsten krebsbetroffener Menschen durch. Zur Teilnahme sind ALLE eingeladen. Ablauf: Treffpunkt: S- Bahnhof Nikolasee (Ausgang Borussenstraße) …
Weiterlesen "Pilgerwanderung „Zwischen Himmel und Teufelswasser“"
Pilgerbericht Tag 1
1.Tag: Frankfurt/Oder – Sieversdorf „…jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“ (Hermann Hesse) Es ist Sonntagmorgen und ich wache in Berlin Köpenick bei Anni auf dem Sofa auf. Ich komme langsam zu mir und versuche mir den kommenden Tag vorzustellen, denn endlich startet das Pilgerprojekt „Gemeinsam pilgern – gemeinsam gegen Krebs“ und ich darf dieses Jahr …